Die Luft-/Wasser-Wärmepumpe
Luft-/Wasser-Wärmepumpen sind beliebt
Geringe Anschaffungskosten und dazu noch geringe Energiekosten - geht es besser?
Obwohl wir viele verschiedene Wärmepumpen-Tyen installieren, möchten wir Ihnen dieses interessante Konzept näher vorstellen.
Jedes Projekt ist individuell - für Ihre projektbezogene Information raten wir immer zu einer persönlichen Beratung!
Denn jedes Projekt ist individuell - nutzen Sie daher unser produktneutrales Beratungsangebot.
Luft-/Wasser-Wärmepumpe ist nicht gleich Luft-/Wasser-Wärmepumpe.
Hier gibt es große Unterschiede.
Was passiert bei kalten Außentemperaturen?
Der immer wieder gehörte "Nachteil"
"Wenn es Draußen kalt wird, dann wird es nicht mehr warm und die Wärmepumpe schafft das nicht mehr alleine."
Ja - das ist leider bei den meisten Luft-/Wasser-Wärmepumpen so. Diese Erfahrung mussten auch wir machen!
Bei kalten Außentemperaturen sinkt der Energiegehalt in der Luft, herkömmliche Luft-Wasser-Wärmepumpen verlieren dabei einen Teil ihrer Leistung.
Diesen Leistungsverlust gleichen herkömmliche Luft-Wasser-Wärmepumpen normalerweise mit einem Elektro-Zusatzheizstab aus.
Da der Elektro-Heizstab mit Direktstrom läuft, steigen dadurch die Heizkosten - das wird bei Luft-Wasser-Wärmepumpen immer wieder als Nachteil genannt.
Wir haben die Lösung gefunden - Null-Heizstab-Technologie!
Neuheit: Null-Heizstab-Technologie
Diese Grafik zeigt die neue AlphaTherm Zero Luft-/Wasser-Wärmepumpe mit Zubadan-Technik. Anders als bei herkömmlichen Luft-/Wasser-Wärmepumpen, benötigt diese Wärmepumpe i. d. R. bis zu einer Außentemperatur von -15°C keinen Elektro-Heizstab, da die volle Leistung erhalten bleibt.
Die AlphaTherm Zero Luft-/Wasser-Wärmepumpe kombiniert die neuesten Entwicklungen von Mitsubishi Electric und SunHybrid in einer Einheit.
Wo andere Luft-Wasser-Wärmepumpen bei -15°C nur meist nur noch 60% ihrer Leistung haben hat die AlphaTherm noch 100%.
Referenzen ohne Ende!
Wir sind von diesem Konzept begeistert und haben bereits hunderte dieser Wärmepumpen eingebaut und können den Vorteil der neuen Null-Heizstab Technoligie durch viele Referenzen bestätigen.
Diese Luft-Wasser-Wärmepumpe ist im Ein- oder auch im Mehrfamilienhaus eine passgenaue, vollwertige Heizung.
Sie erhalten bei uns als Fachbetrieb Wärmepumpen verschiedener Markenhersteller, wir richten uns nach den Wünschen unserer Kunden.
Grundsätzlicher Tip:
Die Installation einer Wärmepumpe sollten Sie nur von einem erfahrenen Fachbetrieb übernehmen lassen, nur dann paßt auch das Konzept für zu Ihrem Projekt.
Beratung und die korrekte Planung einer Wärmepumpe ist die Grundvoraussetzung für einen wunschgemäß effizenten und sparsamen Betrieb.
Die Alternative im Neubau und beim Modernisieren
Eine Luft-Wasser-Wärmepumpe ist im Ein- oder auch im Mehrfamilienhaus eine passgenaue, vollwertige Heizung.
Wir planen für Sie ihr individuelles Wärmepumpenkonzept, damit lassen sich alle Ansprüche an Ihren Heizungs- und Warmwasserkomfort zuverlässig erfüllen.